Neueste Beiträge
- Frank Sperrfechter mit Podestplatz – Nico Gutzeit mit Erfahrungswert
- MCH'ler zu Besuch beim Bergrennen Oberhallau in der Schweiz
- 45. Eschacher Automobilslalom und Slalom Youngster-Cup
- MCH - Slalompiloten vor dem Finale im BMW Slalom Cup
- Bender in Assen erfolgreich
- MCH beim 7. Lauf zum Youngster Cup stark vertreten
- August 2023 – der Neubeginn für Bender und Bayer in Assen
- 9. ADAC Automobilslalom MSC Aalen/MSC Aalen-Reichenbach in Bopfingen
- 25. Silvretta Classic mit Bernd Sandrisser und Herbert Frey
- Patrick Assenheimer beim 6. Lauf zur GT World Challenge auf dem Nürburgring glücklos
- Absage der 12. MCH/ADAC Rallye Käthchen Classic 2023
- 3. Lauf zur Drift Series von Drift.de - Pascal Chelminiacki erneut auf dem Podium
- Jürgen Bender ist ohne Motor
- Frank Sperrfechter Schnellster im Opel Kadett C Coupe-Klassiker
- Ein halbes Dutzend Unterländer in der GT3 am Start
- Patrick Assenheimer und Yannick Fübrich begeistern in der Eifel
- Mercedes-Pilot Patrick Assenheimer mit Aufholjagd in Spa
- Hitzeschlacht beim Automobilslalom in Ilshofen
So geht es jetzt bei uns weiter
Nachfolgend eine Übersicht über den Stand aller Aktivitäten des MCH:
- Am Sonntag, 18. Juni 2023 fand auf der Verkehrsübungsanlage Wolfszipfel unser 33. ADAC/UHO Jugendkartslalom statt. Fast 100 Kinder und Jugendliche aus ganz Württemberg waren bei herrlichstem Sonnenschein und fast tropischen Temperaturen auf der Verkehrsübungsanlage auf der Jagd nach Hundertstel Sekunden und um Punkte zum UHO-Kartslalom Pokal 2023 sowie zur Württembergischen ADAC Jugendkartslalom Meisterschaft 2023 am Start. Einen ausführlichen Bericht der Heilbronner Stimme zum Jugendkartslalom könnt ihr hier anschauen
- Parallel zum Jugendkartslalom haben wir am gleichen Ort für unsere Freunde der Clubsport-Trophy (CST) unseren 120. MCH/ADAC Automobilslalom nach dem Reglement der CST Trophy durchgeführt. Die Ergebnisliste findet ihr hier. Dank vorausschauender Planung konnten bis zum Veranstaltungsende genügend (gut gekühlte) Getränke und Essen angeboten werden. Insgesamt war diese von uns erstmalig durchgeführte Doppelveranstaltung trotz beginnender Urlaubszeit und dadurch bedingtem Helfermangel ein großer Erfolg
- Unsere Slalom Highlights haben am 22. und 23. April 2023 stattgefunden, auch hier wie fast immer bei guten Wetterbedingungen. Samstags war der DMSB-Slalom und am Sonntag der Clubsportslalom, wie seit vielen Jahren auf der Verkehrsübungsanlage am Wartberg der Kreisverkehrswacht Heilbronn. Die Ergebnisse und auch Zeitungsberichte der Heilbronner Stimme können in der Rubrik > Veranstaltungen > Automobil-Slalom > Ergebnislisten / Berichte angesehen werden
- Nach dem überwältigenden Erfolg des ersten MCH Old- und Youngtimertreffen hat am 07. Mai 2023 die zweite Auflage auf dem Gelände der Weingärtnergenossenschaft Heilbronn stattgefunden. Auch diese Veranstaltung war wieder ein voller Erfolg. Ein Bericht dazu hier
- Die 12. Auflage der MCH/ADAC Rallye Käthchen Classic, die auf das Wochenende vom 23. bis 24. September terminiert wurde, musste leider schon vor Nennungsschluss abgesagt werden. Nähere Informationen dazu hier
- Detaillierte Informationen zu allen unseren Veranstaltungen werden hier auf unserer Homepage in der jeweiligen Rubrik veröffentlicht
Wir werden Euch auch weiterhin an dieser Stelle auf dem Laufenden halten. Bitte schaut immer wieder mal hier vorbei, es lohnt sich! Und bleibt bitte gesund!
Vorstandschaft des Motorsportclubs Heilbronn e.V.
Termine
MCH Clubabend Oktober
Bürgerhaus Böckingen, Kirchsteige 5, 74080 Heilbronn
Bitte neuen Ort beachten: Bürgerhaus HN-Böckingen
Programm wird rechtzeitig bekannt gegeben
MCH Wandertag
Parkplatz Gaststätte Jägerhaus Heilbronn
Unsere Wanderstrecke führt uns dieses Mal vom Jägerhaus über die Stationen alter Steinbruch Richtung Wartberg, Paradiesweg, Stadtseebachtal, Reisberg, Waldheide wieder zurück zu unserem Ausgangspunkt. Die geplante Route ist ca. 12-13 km lang und hat eine reine Gehzeit von ca. 3 - 3,5 Stunden. Für die Wanderstrecke sind Wanderschuhe bzw. festes Schuhwerk empfehlenswert!
Unseren Abschluss haben wir auch bereits organisiert. Wir fahren nach Ankunft am Jägerhaus gemeinsam nach Heilbronn, wo wir uns dann im Ristorante „La Toscana“, Südstraße 88, 74072 Heilbronn zwischen 17:00 und 17:30 Uhr zu einem gemeinsamen Abendessen treffen. Um alles rechtszeitig organisieren zu können, benötigen wir Eure verbindliche Anmeldung bitte bis spätestens 04.10.2023 (Clubabend Oktober) oder E-Mail Wandertag@mc-heilbronn.de.
Wir freuen uns auf Euch und zahlreiche Anmeldungen. Gäste sind sehr herzlich willkommen!!
Seniorenabend
Bürgerhaus Böckingen, Kirchsteige 5, 74080 Heilbronn
Am 14. Oktober treffen sich ab 18:00 Uhr die Senioren und Junggebliebenen des MCH zum traditionellen Seniorenabend im Bürgerhaus in Böckingen. Das Treffen soll die Erinnerungen an alte Zeiten wecken und Basis für unterhaltsame Gespräche sein. Falls Sie sich noch nicht in die umlaufende Liste bei den Clubabenden eingetragen haben, melden Sie sich bitte bis zum 9. Oktober an bei Thorsten Wolf, Tel. 0171 3232845, E-Mail: thorsten.wolf@mc-heilbronn.de.
Wir freuen uns auf Ihre zahlreiche Teilnahme.
Ihre Vorstandschaft
MCH Clubabend November
Bürgerhaus Böckingen, Kirchsteige 5, 74080 Heilbronn
Bitte neuen Ort beachten: Bürgerhaus HN-Böckingen
Programm wird rechtzeitig bekannt gegeben