Treffen der Meister in Hockenheim bei der P9-Challenge
27.07.2022
Ein Blick in die Nennliste für Hockenheim verrät es. Zum Kampf um den Titel der inoffizieller "Halbzeitmeisters" der P9-Challenge steht auf dem Formel-1-Kurs am Wochenende ein Meistertreffen bevor. Beim Saisonauftakt der P9-Serie am Red Bull Ring (A) im Mai traten neben den amtierenden Meistern Jack Crow auch die Ex-Champions Wolfgang Triller, Hermann Speck (alle Porsche) sowie Jürgen Bender (Callaway Corvette) aus Neckarsulm an. Nun kommt ein weiter Titelträger hinzu. Der P9-Champion von 2013/2018, Boris Schimanski. Auch er auf einem GT3 von Porsche.
Beim letzten Einsatz auf dem Eurospeedway Lausitzring vor 3 Wochen gelang es Couch McKansy auf Lamborghini Huracán GT3 EVO den Doppelsieger vom Red Bull Ring, Ernst Kirchmayr (Ferrari 488 GT3) von der Tabellenspitze zu verdrängen. Zwei lupenreine Siege von McKansy im Lamborghini vor dem Corvette-Ass Jürgen Bender und den Porsche-Piloten Jack Crow, Hermann Speck sowie Frank Schumm auf einem Team Konrad Lamborghini zeigten, wie schnell sich die Tabelle verändern kann. Jürgen Bender rückt vor Hockenheim auf Tabellenrang 2 nach vorne. Ferrari-Ass Kirchmayr (A) rangiert dagegen nur noch auf Rang 6. "Ich werde versuchen den P9-Challenge-Titel nach 2020 zurück zu erobern", so Bender dieser Tage. "Und wenn nicht in Hockenheim, dann später in Dijon in Frankreich", fügt sein Teamchef Bayer überzeugt hinzu.
Hockenheim wird für die Fans am Wochenende einmal mehr zum Leckerbissen des GT-Rennsports. Jürgen Bender ist in der großen Hubraumklasse KL6 zusammen mit Tabellenführer Couch McKansy und P9-Routinier Emir Keserovics (beide Lamborghini) am Start. Schauen sie mal zum Daumen drücken für Bender in Hockenheim vorbei. HTS
P9-Foto frei - Bender vorne rechts
Zeitplan
Freitag 18.35 Start P9-Endurance mit Boxenstopp - sehr interessant
Samstag 12.05 Start 1. Lauf der P9-Challenge
16.05 Start 2. Lauf der P9-Challenge