Auftakt zur Deutschen Automobil Slalommeisterschaft in der Region Süd auf dem Fahrsicherheitszentrum Schlüsselfeld
Nico Gutzeit trotz ABS-Problem erfolgreich
Erneut fand das Auftaktwochenende zu den Vorläufen der Region Süd der Slalom-DM auf dem Gelände des Fahrsicherheitszentrums des ADAC Nordbayern in Schlüsselfeld statt. Samstags- und Sonntagsveranstaltung wieder schon 24 Stunden nach Nennportalöffnung überbucht (- über 130 Nennungen), 115 Teilnehmer wurden bei der Kultveranstaltung mit der selektiven und schnellen Berg-, und Tal-Streckenführung schlussendlich zugelassen.
Einziger MCH-Akteur war heuer Nico Gutzeit, der aber aufgrund eines wichtigen Feuerwehrlehrgangs am Samstag somit nur am Sonntag antreten konnte. In seiner Klasse F10 einige Veränderungen in Sachen Starter zur letzten Saison – unter anderem ist das überragende Vater-Sohn Duo Robert und Markus Firsching (BMW 320 is) heuer mit einem BMW E36 in der Gruppe H, Klasse bis 2000ccm unterwegs. Somit leider nur neun Starter in der F10, und schon im Training bei Nico dieselben technischen Probleme im BMW 318 ti compact mit dem ABS – immer wieder Ausfälle - wie schon mehrmals in der letzten Saison. Trainingsschnellster der überlegene Samstagssieger Michael Thurner im Mazda MX5. Doch der schoss sich im ersten von drei Rennläufen über je 1600 Meter selbst aus den Podesträngen – beim schnellen 180-Grad-Wendebogen in die zweite Runde ein heftiger halber Dreher mit Quersteher, der immens Zeit kostete. Nico in seinem ca. 230 PS starkem BMW mit zwei schnellen 1.16er Zeiten, im dritten Stint dann seine persönliche Bestzeit in 1.15.89 Minuten – somit in 3.48.61 Minuten Klassenplatz zwei. Gewonnen hat der Honda S 2000 Pilot Benedikt Siegel vom ADAC Nordbayern in 3.47.37 Minuten. Nicos Gesamtzeit reichte dann noch für den vierten Platz in der Gruppe F sowie Platz 16 in der Gesamtwertung.
Vom erneuten ABS-Ausfall genervt, zog Papa Harald Gutzeit sofort die Konsequenz – über Ostern wird am BMW das komplette ABS getauscht. Über den Winter hatten Vater und Sohn Gutzeit bereits einige Kilogramm Gewicht reduziert, so dass für das Auftaktwochenende zur Deutschen Rennslalom-meisterschaft - leider an demselben Termin wie das MCH-Slalomwochenende - auf dem 4400 Meter Kurs des Flugplatzes Eggenfelden in den „Angriffsmodus“ geschaltet werden kann, wie Nico und Harald unisono erklären. Für das Eggenfelden-Wochenende sind knapp 140 Teilnehmer gemeldet, davon 13 in Nicos Klasse F10 – für Spannung ist gesorgt.
Wilfried Ruoff